Badminton: Zusammenfassung der Herbstrunde

Dass die Saison 23/24 für unsere Meisterschaftsspieler*innen zu einer großen Herausforderung wird, war uns von Anfang an klar. Der Aufstieg in die Landesliga, der zeitgleiche Abgang unserer Nummer 1 nach Wien und die Spielgemeinschaft mit Union Schlierbach waren Neuerungen auf die wir uns erst einstellen mussten. So war unser oberstes Ziel der Klassenerhalt in allen drei Ligen.

In der 2. Klasse schafften wir leider nicht den erhofften 2. Platz, der für das obere “Playoff” nötig gewesen wäre. Trotzdem muss hier die herausragende Leistung von Léa genannt werden, die mit 9 Siegen aus 10 Spielen die Rangliste in der 2. Klasse anführt. In der 1. Klasse liegen wir nach der Herbstrunde nur 3 Punkte hinter dem erstplatzierten Steyr und können in der Rückrunde um den Meistertitel mitspielen. In der Landesliga verloren wir die ersten drei Partien und waren vor dem letzten Spiel mit Attergau punktegleich am Tabellenende.

Die letzten Spieltage waren mit vier Spielen an drei Tagen die intensivsten der Herbstsaison. Im allerletzten Spiel kam es in der Landesliga zum “Showdown” zwischen Attergau und uns, der mit einem klaren 6:2 Erfolg unserer Mannschaft endete. Das wurde anschließend bei der Weihnachtsfeier ordentlich gefeiert. Das haben sich unsere Spieler*innen auf jeden Fall verdient. Gratulation zu euren Leistungen.

Links zu allen Ergebnissen

Das könnte dich auch interessieren...

Volleyball-Rasenturnier 2025

Auch dieses Jahr veranstaltet die Sektion Badminton/Volleyball wieder ein phänomenales Hobby-Rasenturnier, bei dem bis zu 20 Mannschaften bei (hoffentlich) strahlendstem Sonnenschein um die Wette eifern und die heiß begehrten Podiumsplätze zu ergattern versuchen. Heiße Würstl, kühle Hopfensmoothies und die legendärsten Cocktails Mitteleuropas warten darauf, mit lukullischen Begierden verköstigt zu werden. Am angrenzenden Beachplatz kämpfen dieses

Der Tanz auf zwei Hochzeiten

Am 18.1.2025 fand unser mittlerweile schon traditionelles Mix-Turnier (Badminton und Volleyball) statt. Der Start für unser Turnier mit anschließender Jahresabschlussfeier war für 14:00 Uhr geplant. Unser Nr.1 Spieler Joe, der sich mit seinen “Terminkollisionen” auch schon einen Namen gemacht hat, hatte sich an diesem Tag auch für die OÖ Landes Meisterschaften der Senioren angemeldet. Na

Guter Start in die Saison 2024/25

Im September war es endlich wieder soweit. Wie auch schon letzte Saison, geht die Sektion Badminton (Spielgemeinschaft mit Schlierbach) in drei verschiedenen Klassen an den Start. In der 2. Klasse erreichten wir gegen die Mannschaft aus Ohlsdorf, die im Vorfeld in dieser Klasse als Titelanwärter gehandelt wurden, ein 4:4 Unentschieden. Noch besser gelang der Start